WinSpeedUp ist bereits in 6 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Tschechisch und Russisch. Die eigene Übersetzung ist für jeden Benutzer sehr einfach möglich. Im Verzeichnis von WinSpeedUp, das sich normalerweise in C:\Programme\WinSpeedUp befindet, findet sich der Unterordner "Lang". Hier gibt es für jede Übersetzung zwei Dateien: eine .ico Datei mit einer Flagge, welche die Sprache repräsentiert und eine .ini Datei, welche die eigentliche Übersetzung enthält. Um WinSpeedUp in eine weitere Sprache zu übersetzen, erstellen Sie eine Kopie einer beliebigen .ini Datei (z.B. ger.ini, um Deutsch als Basis zu wählen) und bearbeiten Sie die Datei. Jeder Text, der in WinSpeedUp vorkommt, ist in dieser .ini Datei enthalten. Da einige Texte während der Ausführung des Programms verändert werden, enthalten sie Variablen: %1, %2 etc. Diese Variablen müssen bei der Übersetzung erhalten bleiben, können aber ihre Position im Text beliebig ändern.
WinLube kann auf die gleiche Weise übersetzt werden. Hier finden sich die Sprachdateien im Unterordner "Language" im WinLube Verzeichnis (normalerweise C:\Programme\WinLube). Es gibt bei WinLube keine .ico Dateien, lediglich .ini, die genau so aufgebaut sind wie bei WinSpeedUp oben beschrieben.
Eine fertige Übersetzung können Sie gerne an info@scriptsoft.de schicken. Als Belohnung für die Mühen erhalten Sie einen kostenlosen Lizenzschlüssel für eines der Programme.